Zwischen Visite & Vision

Zwischen Visite & Vision – Medizin im Gespräch
ist der Podcast für alle, die Gesundheit nicht nur verstehen, sondern erleben möchten.

Priv.-Doz. Dr. med. Thoennissen und Florian Beigelbeck – kurz: Dr. T & Mr. F – sprechen mit Menschen, die das Gesundheitswesen bewegen.
Von Ärztinnen und Ärzten über Zahnmediziner, Hebammen, Therapeutinnen, Klinikleitungen bis hin zu Expertinnen aus Verwaltung, Forschung und Versicherungen.

Besonders persönlich wird es, wenn Patientinnen und Patienten gemeinsam mit ihren Behandlern offen über Diagnosen, Therapien, Herausforderungen und Erfolge sprechen.

Ziel: Medizin verständlich machen – für Fachkräfte, Patientinnen und interessierte Zuhörer:innen.
Immer ehrlich, interdisziplinär und mit Blick über den Tellerrand.

Echt. Fachlich. Nah.
Ein Podcast für eine moderne, menschliche Medizin –
und für alle, die Gesundheit neu denken wollen.

Zwischen Visite & Vision

Neueste Episoden

Gynäkologie neu denken – warum Forschung, Aufklärung und Haltung zusammengehören

Gynäkologie neu denken – warum Forschung, Aufklärung und Haltung zusammengehören

58m 39s

Sie ist Ärztin, Feministin, Mutter – und eine der profiliertesten Stimmen für eine moderne Gynäkologie in Deutschland:
Prof. Dr. Mandy Mangler ist Chefärztin für Gynäkologie und Geburtsmedizin an den Vivantes Kliniken in Berlin sowie Ärztliche Direktorin am Auguste-Viktoria-Klinikum.

In dieser Folge sprechen wir mit ihr über die großen Themen der Frauenmedizin:
Versorgungslücken, Aufklärung, Forschungslücken – und darüber, warum Haltung in der Medizin wichtiger denn je ist.

Ein Gespräch über Geburtshilfe, Gerechtigkeit und eine Medizin, die endlich zuhört.

Gesund sichtbar – Vom persönlichen Branding zur Patient:innen‑Power mit Jasmin

Gesund sichtbar – Vom persönlichen Branding zur Patient:innen‑Power mit Jasmin

70m 20s

Was passiert, wenn man Gesundheit nicht nur lebt – sondern auch zeigt?
In dieser Episode sprechen wir mit Jasmin über ihren persönlichen Weg zwischen Pflegealltag, Social Media und Empowerment. Warum ist Sichtbarkeit für Pflegekräfte, Ärzt:innen und Patient:innen so wichtig? Und wie kann persönliches Branding helfen, Vertrauen zu stärken, Diskurse zu führen und sogar Strukturen zu verändern?

Jasmin teilt ihre Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag, aus ihrer Online-Präsenz und ihre Mission, Gesundheit verständlich und authentisch sichtbar zu machen.
Eine Folge über Mut, Reichweite und Menschlichkeit – zwischen Realität und digitalem Einfluss.

Moderation: Mr. F
Podcast: Zwischen Visite & Vision – Medizin im...

Wenn jeder Handgriff zählt – Handchirurgie zwischen Präzision, Gefühl und Funktion unser Gast: Prof. Dr. med. Abel

Wenn jeder Handgriff zählt – Handchirurgie zwischen Präzision, Gefühl und Funktion unser Gast: Prof. Dr. med. Abel

53m 41s

In dieser Folge von „Zwischen Visite & Vision – Medizin im Gespräch“ nehmen wir euch mit in die Welt der Handchirurgie – dorthin, wo Millimeter entscheiden und Präzision auf Persönlichkeit trifft.

Unser Gast: Prof. Dr. med. Helen Abel – Fachärztin für Orthopädie, Unfallchirurgie und spezialisierte Handchirurgie. Sie hat an der Harvard Medical School gelernt, am Klinikum rechts der Isar geforscht, Implantate mitentwickelt, gelehrt – und führt heute ihre eigene Praxis mitten in München.

Wir sprechen mit ihr über:

komplexe Eingriffe an der Hand und was sie so besonders macht

den Spagat zwischen OP, Patient:innen, Forschung und Familie

moderne Anforderungen an...

 Hinter der Tür zur Arztpraxis – Was Patienten nie sehen / Gast: Markus Aschbacher

Hinter der Tür zur Arztpraxis – Was Patienten nie sehen / Gast: Markus Aschbacher

76m 32s

Wie wird man eigentlich Kassenarzt – und was bedeutet das für den Praxisalltag?
In dieser Folge von Zwischen Visite & Vision – Medizin im Gespräch sprechen wir mit Markus Aschbacher, Niederlassungsexperte der Deutschen Ärzte Finanz, über die Schritte von der Idee bis zur eigenen Arztpraxis.

Wir blicken hinter die Kulissen:
• Was steckt hinter einem Kassenarztsitz?
• Wie läuft die Zulassung und Finanzierung wirklich ab?
• Welche Hürden erwarten Ärzt:innen von Versicherung über Bürokratie bis zu den ersten Patient:innen?
• Warum das KV-System für viele Ärzt:innen auch Frust bedeutet – und welche Lösungen es geben könnte.

Erfahre, wie sich eine...