Alle Episoden

Zahnmedizin im Zusammenspiel – wenn Zahnmedizin und Zahntechniker-Meister gemeinsam wirken

Zahnmedizin im Zusammenspiel – wenn Zahnmedizin und Zahntechniker-Meister gemeinsam wirken

61m 58s

Was braucht es für ein perfektes Lächeln? In dieser besonderen Folge sprechen wir mit Zahnärztin Yasmin Seemann und Zahntechniker-Meister Siegfried Donauer darüber, wie moderne Zahnmedizin und präzise Handwerkskunst in der Zahntechnik Hand in Hand arbeiten.
Moderiert von Florian Beigelbeck („Mr. F“) geht es um Zusammenarbeit, Vertrauen und den Weg von der Diagnose bis zur fertigen Versorgung.

Komplexe Wirbelsäulenchirurgie heute – Präzision, Menschlichkeit und neue Möglichkeiten Gast: Dr. med. F. Zentz

Komplexe Wirbelsäulenchirurgie heute – Präzision, Menschlichkeit und neue Möglichkeiten Gast: Dr. med. F. Zentz

49m 44s

In dieser Episode sprechen Mr.F. und Dr. med. Florian Zentz, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie im Benedictus Krankenhaus Tutzing, über den aktuellen Stand in der Wirbelsäulenchirurgie. Dr. Zentz berichtet aus über 350 Operationen jährlich, die er seit 2019 als Leiter des Wirbelsäulenzentrums am Starnberger See durchführt.

Wir erfahren, wie modernste minimal-invasive Mikroskop- und Endoskop-Techniken, hochauflösende Röntgen-Navigation und neuromonitoring präzise Eingriffe ermöglichen.
Zudem thematisieren die beiden den menschlichen Aspekt: empathische Aufklärung, interdisziplinäre Betreuung, individuelle OP-Strategien sowie postoperative Versorgung. Dr. Zentz beschreibt seine Philosophie, konservative und chirurgische Maßnahmen jeweils gezielt und im Dialog mit Patient:innen zu wählen – von Bandscheibenvorfällen über Spinalkanalstenosen bis hin zu komplexen Stabilisierungs-...

Sicher schlafen – sicher aufwachen: Die Kunst der Anästhesie

Sicher schlafen – sicher aufwachen: Die Kunst der Anästhesie

84m 50s

In dieser Folge von Zwischen Visite & Vision – Medizin im Gespräch nehmen Dr. T & Mr. F gemeinsam mit einem erfahrenen Anästhesisten Jens Fischer de Brabander das Thema Narkose und moderne Anästhesieverfahren unter die Lupe. Wie gelingt es, Patient:innen sicher durch Operationen zu führen? Welche Rolle spielt Vertrauen – und was passiert eigentlich zwischen Einschlafen und Aufwachen?

Erfahren Sie mehr über:

die verschiedenen Arten der Anästhesie (Vollnarkose, Regionalanästhesie, Lokalanästhesie)

Sicherheitsmechanismen im OP

interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Chirurgie und Pflege

neue Entwicklungen in der Narkosemedizin

persönliche Einblicke aus dem Klinikalltag

Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie Medizin uns in...

Bandscheibenvorfall im Nacken – wann Ruhe reicht und wann operiert werden muss / Gast: Dr. med. Ardavan Ardeshiri

Bandscheibenvorfall im Nacken – wann Ruhe reicht und wann operiert werden muss / Gast: Dr. med. Ardavan Ardeshiri

36m 20s

In dieser Folge sprechen Dr. T & Mr. F mit Dr. med. Ardavan Ardeshiri – Neurochirurg mit eigener Praxis in München – über den Bandscheibenvorfall im Bereich der Halswirbelsäule.

Wann reichen konservative Maßnahmen wie Physiotherapie, Infiltrationen oder Ruhe?
Und wann muss operiert werden, um bleibende Schäden zu vermeiden?

Wir klären, wie ein solcher Vorfall entsteht, welche Symptome typisch sind, und warum die Entscheidung zur OP oft individuell getroffen werden muss.
Zudem gibt Dr. Ardeshiri Einblick in moderne mikrochirurgische Verfahren, patientennahe Betreuung und die Bedeutung von Aufklärung auf Augenhöhe.

🎯 Themen:

Ursachen und Symptome eines Bandscheibenvorfalls im Nacken

Konservative Therapie vs....

Vom Tumorprofil zur Therapie – Präzision in der Praxis

Vom Tumorprofil zur Therapie – Präzision in der Praxis

38m 22s

Wie sieht moderne Krebsmedizin heute aus? In dieser Folge sprechen Dr. T & Mr. F über den Weg vom individuellen Tumorprofil zur maßgeschneiderten Therapie. Warum molekulare Diagnostik und personalisierte Behandlungsansätze immer wichtiger werden – und wie Präzision in der Praxis Leben verändern kann.
Ein Gespräch über medizinischen Fortschritt, klinische Realität und die Zukunft der Onkologie.

„Entscheidung am Rücken – wann konservative Therapie reicht und wann Chirurgie hilft“ Gast: Dr. Bernhard Greiner

„Entscheidung am Rücken – wann konservative Therapie reicht und wann Chirurgie hilft“ Gast: Dr. Bernhard Greiner

77m 33s

In dieser Folge spricht Mr. F mit einem Mann, der das Rückgrat der modernen Wirbelsäulenmedizin mitgeprägt hat:

Dr. med. Dr. h.c. Bernhard Greiner – Orthopäde, Kodierungsexperte und Mitgründer der ESEG

Gemeinsam gehen wir der entscheidenden Frage nach:
Wann reicht konservative Therapie – und wann braucht es das Skalpell?

🎯 Themen dieser Folge:
– Was konservative Wirbelsäulenmedizin heute leisten kann
– Wann Operationen unumgänglich sind
– Warum Kodierung und Qualität zusammengehören
– Persönliche Einblicke in eine jahrzehntelange Berufung

📍 Praxis & OP: Wirbelsäulen- und Gelenkzentrum Ammersee
🏥 Regelmäßiger OP-Einsatz am Krankenhaus Tutzing

Ein Gespräch mit Tiefgang, Präzision – und Haltung.

Jetzt...

Refluxchirurgie heute – Minimalinvasive Lösungen für Sodbrennen und Zwerchfellbruch

Refluxchirurgie heute – Minimalinvasive Lösungen für Sodbrennen und Zwerchfellbruch

57m 13s

Sodbrennen, Reflux und Zwerchfellbruch – Millionen Menschen sind betroffen. Doch was hilft wirklich, wenn Medikamente nicht mehr ausreichen?

In dieser Folge von Zwischen Visite & Vision – Medizin im Gespräch sprechen Dr. T & Mr. F mit einem erfahrenen Viszeralchirurgen und seinem Sohn und Kollegen der kurz vor der Facharztprüfung steht über moderne und minimalinvasive Operationsverfahren bei Refluxbeschwerden und Hiatushernien.

💡 Inhalte dieser Episode:

Was genau ist ein Zwerchfellbruch – und was bedeutet „Reflux“?

🔗 Kontakt:
Fragen, Wünsche oder Anregungen? Schreib uns an:
📧 kontakt@zwischenvisiteundvision.com

📱 Jetzt auch auf WhatsApp:
Folge unserem Kanal „Zwischen Visite & Vision“ für aktuelle Folgen,...

 „Immuntherapie & mehr – Fortschritt in der modernen Onkologie

„Immuntherapie & mehr – Fortschritt in der modernen Onkologie"

74m 31s

In dieser Auftaktfolge sprechen wir mit Priv.-Doz. Dr. med. Nils Thoennissen über Immuntherapie und moderne Wege in der Krebsmedizin.
Was ist Immuntherapie überhaupt? Für wen ist sie geeignet? Und welche Entwicklungen machen Hoffnung?

Gemeinsam tauchen wir ein in ein medizinisches Gespräch zwischen Forschung, Erfahrung – und echter Vision.

🎙️ Mit dabei: Dr. T & Mr. F

Zwischen Visite & Vision – Medizin im Gespräch

Zwischen Visite & Vision – Medizin im Gespräch

3m 32s

In dieser ersten Folge erfährst du, worum es in unserem Podcast wirklich geht.

„Zwischen Visite & Vision – Medizin im Gespräch“ ist der Podcast für alle, die Gesundheit nicht nur verstehen, sondern erleben wollen.
Wir sprechen mit Menschen, die das Gesundheitswesen prägen – aus Klinik, Praxis, Forschung, Therapie, Verwaltung und Patientenperspektive.

Ob Ärztinnen und Ärzte, Hebammen, Zahnmediziner/-techniker, Physiotherapeut:innen, Klinikleitungen oder Versicherungsvertreter – wir schaffen Raum für echte Einblicke, neue Impulse und ehrliche Gespräche.

Besonders nah wird es, wenn Patient:innen gemeinsam mit ihren Behandlern über ihre Therapieerfahrungen sprechen – offen, verständlich und wegweisend.

Unser Ziel:
Medizin verständlich machen – für Fachleute...